Datenschutzrichtlinie
Hier finden Sie die Datenschutzrichtlinien von O7 Hotels. Unsere Website verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre unserer Benutzer und zu diesem Zweck haben wir verschiedene Datenschutzrichtlinien entwickelt, die auf die Bedürfnisse jedes Benutzertyps zugeschnitten sind. Abhängig vom Benutzerprofil, das unsere Website nutzt, gilt eine der folgenden Datenschutzrichtlinien:
- DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR KUNDEN
- DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR WEBBENUTZER ODER -BESUCHER
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie für Ihr Benutzerprofil sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten auf unserer Website erfassen, verwenden und schützen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR KUNDEN Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung von Kunden- und Gästedaten durch Hotels der O7 Hotels-Kette, die Teil der Touristikgruppe World2Meet (W2M) sind. Bitte lesen Sie es sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zustehenden Rechte. Diese Richtlinie ist unter www.o7hotels.com veröffentlicht und kann an der Hotelrezeption eingesehen werden, wo Sie eine Kopie für Ihre Unterlagen anfordern können.
Generell gilt: Die als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder unserer Formulare sind für die Bearbeitung Ihrer Anfragen zwingend auszufüllen.
1. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich? Ihre Daten werden verarbeitet durch:
- Das Unternehmen, das das Hotel betreibt, in dem Sie übernachten (nachfolgend „Hotel“), dessen Identifikations- und Kontaktdaten im Einreisebericht angegeben sind, und
- GANAS DE VIAJAR, SLU (nachfolgend O7 HOTELS), mit Sitz in C/ General Riera 154, O7010 Palma, Spanien. WANTS TO TRAVEL ist Teil der World2Meet-Tourismusgruppe. + Infos zur Gruppe hier.
Der Umfang der jeweiligen Verantwortlichkeiten des HOTELS und von O7 HOTELS ist wie folgt:
Das HOTEL ist für die Verarbeitung der für die Betriebsführung des Hotels erforderlichen Kunden- und Gästedaten verantwortlich, beispielsweise für die Verwaltungs- und Buchhaltungsführung des Hotels. Verwaltung von Reservierungen und Aufenthalten, Bereitstellung vertraglich vereinbarter Dienstleistungen und Beantwortung von Kundenbeschwerden.
O7 HOTELS ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die das Hotelmanagement auf Kettenebene betreffen, darunter:
- Managementkontrolle der Hotels der Kette und Analyse der Geschäftsdaten,
- Die Definition und Kontrolle der von Hotels angewandten Standards sowie die Kontrolle und Verbesserung der Qualität auf Kettenebene;
- Versand kommerzieller Mitteilungen der O7 Hotels-Kette
Die Hotels der Kette und O7 Hotels haben einen Vertrag zur Regelung der Verarbeitung von Kunden- und Gästedaten geschlossen, um unabhängig vom Standort der Hotels ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten. Die wesentlichen Aspekte dieses Vertrags in Bezug auf die jeweiligen Funktionen und Beziehungen des HOTELS und O7 HOTELS mit Kunden und Gästen stimmen mit den in dieser Richtlinie bereitgestellten Informationen überein.
Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß den geltenden Vorschriften können Sie eine E-Mail an dataprotection@w2m.com senden oder den Datenschutzbeauftragten der W2M-Gruppe unter dpo@w2m.com kontaktieren.
2. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage? 2.1. Verwaltung von Reservierungen und Bereitstellung der angeforderten Dienste. Das HOTEL verarbeitet die in Reservierungs- oder Serviceanfragen angegebenen Daten, um diese Reservierungen zu verwalten und die angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen.
Welche Daten werden hierfür verarbeitet und wie wurden sie erhoben? Die Kategorien von Daten, die das HOTEL zu diesen Zwecken verarbeitet, sind die folgenden:
- Identifikations- und Kontaktdaten des Reservierungsinhabers;
- Daten aus der Reservierung selbst bzw. der Leistungsanfrage (Aufenthaltsdaten, Anzahl und Alter der Gäste sowie gewünschte Leistungen);
- Daten zum Zahlungsmittel;
- Daten zu Waren- und Dienstleistungstransaktionen.
Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen oder von Dritten erhoben, die in Ihrem Namen die Reservierung bearbeitet oder den Service angefordert haben, beispielsweise das Reservierungszentrum oder das Reisebüro, über das Sie Ihren Aufenthalt gebucht haben. Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Durchführung des Hostingvertrages, zur Bereitstellung der gewünschten Dienste oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage erforderlich.
Die während Ihres Aufenthaltes anfallenden Finanzdaten und Transaktionsinformationen zu Waren und Dienstleistungen werden zu buchhalterischen und administrativen Zwecken sowie zur Erfüllung der buchhalterischen und steuerrechtlichen Verpflichtungen des Hotels verarbeitet.
Die beim Check-in im Hotel erfassten Daten sowie die während Ihres Aufenthalts generierten Daten werden in den Datenbanken der World2Meet-Gruppe konsolidiert (weitere Informationen im Abschnitt „Datenkonsolidierung für interne Verwaltungszwecke der W2M-Gruppe“).
2.2. Registrierung und Kontrolle von Reisenden: In Übereinstimmung mit dem Übereinkommen zur Durchführung des Schengener Abkommens und dem Organgesetz 4/2015 vom 30. März zum Schutz der Sicherheit der Bürger ist das HOTEL verpflichtet, die Informationen aller Gäste aufzuzeichnen. Diese Informationen werden in einem Eingabeformular erfasst, das zur Erstellung des gesetzlich vorgeschriebenen Reiseregistrierungsbuchs dient und das das Hotel den staatlichen Sicherheitskräften übermitteln muss.
23. Konsolidierung von Daten für interne Verwaltungszwecke der W2M-Gruppe . Personenbezogene Daten, wirtschaftliche Daten, Reservierungen und im Allgemeinen Transaktionsdaten für Waren und Dienstleistungen, die von den von den Unternehmen der Gruppe entwickelten Geschäften generiert werden, werden für interne Verwaltungszwecke der Gruppe in zentralen Datenbanken konsolidiert. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht dieser Behandlungen. Weitere Informationen und insbesondere Informationen zu den Unternehmen der Gruppe finden Sie in der Datenschutzrichtlinie für die Konsolidierung personenbezogener Daten für interne Verwaltungszwecke der W2M-Gruppe.
Das Unternehmen W2M SERVICIOS CORPORATIVOS, SLU, mit Sitz in C/ General Riera 154, 07010 Palma (Balearen), Spanien (im Folgenden W2M) ist für die Verwaltung und Sicherheit der konsolidierten Datenbanken verantwortlich; Jedes Konzernunternehmen ist für die Datenübermittlung an W2M zur Konsolidierung und für die Verwendung der konsolidierten Daten des Konzerns verantwortlich. Diese Verarbeitungsvorgänge basieren auf dem berechtigten Interesse der W2M Group, personenbezogene Daten innerhalb der Gruppe für interne Verwaltungszwecke zu übermitteln und einen konsolidierten Überblick über ihr Geschäft für die Geschäftsentscheidungsfindung zu erhalten.
Erstellung eines Personenstammsatzes auf Konzernebene : Die von Ihnen angegebenen Identifikations- und Kontaktdaten sowie die Angaben zu Ihrem Ausweisdokument (Art und Nummer); Ihr Geschlecht und ihre Sprache werden in einer einheitlichen Datenbank auf Gruppenebene konsolidiert. Ziel ist die Einrichtung eines einzigen Personenregisters zur Optimierung der gemeinsamen Betriebsabläufe der Konzernunternehmen, bei denen die Identifizierung einer Person erforderlich ist, beispielsweise für Zahlungen oder die Abrechnung von Dienstleistungen oder für die Integration mit Reservierungssystemen. Diese einheitliche Datenbank wird mit den Systemen der Konzernunternehmen synchronisiert, mit denen Sie eine laufende Geschäftsbeziehung pflegen.
Managementkontrolle und Analyse von Geschäftsdaten : Wir verarbeiten auch Informationen aus konsolidierten Wirtschaftsdaten, Rücklagen und im Allgemeinen Transaktionsdaten für Waren und Dienstleistungen, die von den von den Konzernunternehmen entwickelten Geschäften generiert werden, um Berichte zu erstellen und Geschäftsdaten für Business Intelligence- und Managementkontrollzwecke zu analysieren. Diese Analysen und Berichte liefern Ergebnisse in Form aggregierter Daten und werden zur Erstellung von Statistiken und Prognosen verwendet, um Geschäftsentscheidungen zu erleichtern, Prozesse zu optimieren, die Leistung der von der Gruppe angebotenen Tourismusprodukte zu messen und Geschäftsstrategien festzulegen.
2.4. Datenkonsolidierung für Werbezwecke und kommerzielle Profile . Die Kunden- und potenziellen Kundendaten von O7 HOTELS werden für Direktmarketingzwecke und zur Erstellung kommerzieller Profile in einer kommerziellen Datenbank zusammengefasst.
Die für die Verarbeitung der in der kommerziellen Datenbank von O7 HOTELS enthaltenen Daten verantwortliche Person ist GANAS DE VIAJAR, SLU, mit Sitz in C/ General Riera 154, 07010 Palma (Balearen), Spanien (im Folgenden O7 HOTELS).
Ihre Aufnahme in diese Datenbank basiert auf der von Ihnen angeforderten Einwilligung. Der Widerruf oder die Verweigerung Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Durchführung der Reservierung oder die Erbringung der von Ihnen vertraglich vereinbarten Leistungen. Der Umfang Ihrer personenbezogenen Daten, die in der Datenbank von O7 HOTELS konsolidiert werden, und die konkrete Verwendung dieser Daten hängen von der Einwilligung ab, die Sie zum Zeitpunkt der Bereitstellung Ihrer Daten erteilt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Einstellungen ändern.
Versand nicht personalisierter Werbebotschaften und Verwaltung von Verteilerlisten (Segmentierung) : O7 HOTELS verarbeitet die von Ihnen bereitgestellten Identifikations- und Kontaktdaten sowie die Daten zu Ihrem Kundenstatus, Ihrer Sprache und Ihrem Markt/Ursprung, um Ihnen auf beliebigem Wege nicht personalisierte Werbebotschaften zu den von O7 HOTELS angebotenen touristischen Produkten und Dienstleistungen zu senden.
Um unsere Verteilerlisten zu verwalten, segmentieren wir die Empfänger unserer Mitteilungen nach Datenquelle, Markt und Sprache. Diese Verarbeitung besteht in einer einfachen Klassifizierung nach objektiven Kriterien und dient nicht der Erstellung kommerzieller Profile, Vorhersagen oder Verhaltensanalysen.
Der Dienst, den wir zum Versenden unserer kommerziellen Mitteilungen nutzen, befindet sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Der Dienst wurde so konfiguriert, dass die Daten in einem Rechenzentrum in der EU gespeichert werden. Ergänzend enthalten die für diesen Dienst geltenden Vertragsbedingungen die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardklauseln, um ein angemessenes Schutzniveau für die an diesen Datenverarbeiter übermittelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Erstellung eines kommerziellen Profils zur Personalisierung der kommerziellen Kommunikation und Dienste von O7 HOTELS : Die in der kommerziellen Datenbank von O7 HOTELS konsolidierten Daten werden zur Durchführung von Verhaltensanalysen und Vorhersagemodellen verwendet, um die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden, die mit dem Kauf unserer Produkte und Dienste verbundenen Aktionen und die Faktoren, die diese bestimmen, zu verstehen und vorherzusagen. Wenn Sie die Personalisierung der Dienste und Mitteilungen von O7 HOTELS autorisiert haben, greift O7 HOTELS auf die durch Ihre Reservierungen generierten Daten zu, um sie in Ihr kommerzielles Profil aufzunehmen. Dieses Profil wird mit Informationen angereichert, die aus Ihren Interaktionen mit Hotels und digitalen Medien von O7 Hotels generiert werden, z. B. Ihre Informations- oder Angebotsanfragen oder die durch Ihr Surfen auf unseren Websites generierten Daten.
Anhand Ihres Profils können wir bestimmen, wann wir Ihnen Marketingmitteilungen senden und unsere Angebote auf der Grundlage der Art von Produkten, die Sie interessieren könnten, personalisieren. Dies geschieht auf Grundlage der Ergebnisse von Verhaltensanalysen und der Anwendung von Vorhersagemodellen.
Wir verwenden die in Ihrem Profil enthaltenen Daten auch, um die Behandlung und die Dienste der Konzernunternehmen, mit denen Sie interagieren, zu personalisieren, beispielsweise um Ihnen alles Gute zum Geburtstag zu wünschen oder um die Präferenzen zu berücksichtigen, die Sie bei Ihren Reservierungen oder während Ihrer Nutzung oder Ihres Genusses der vertraglich vereinbarten touristischen Produkte angegeben haben. Zu diesem Zweck greifen die von O7 HOTELS verwalteten Hotels, mit denen Sie zukünftig interagieren, auf Ihr Profil zu.
3. Wem dürfen wir Ihre Daten mitteilen? Ihre Daten werden nur in den in den vorherigen Abschnitten beschriebenen Situationen zwischen von O7 HOTELS verwalteten Hotels oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, mit Ihrer vorherigen Zustimmung oder wenn dies zur Bereitstellung der angeforderten Dienste erforderlich ist, an Dritte weitergegeben.
Wenn Ihre Reservierung für ein Hotel gilt, das von O7 HOTELS im Rahmen eines Managementprogramms betrieben wird, muss O7 HOTELS die Gästedaten an das Unternehmen weitergeben, dem das Hotel gehört, um eine ordnungsgemäße Bearbeitung der Reservierungen zu gewährleisten. Diese Mitteilungen sind für die Erbringung der gewünschten Dienste oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage erforderlich.
Umfasst Ihre Reservierung zusätzliche Leistungen von Drittanbietern oder beziehen sich Ihre Anfragen auf solche Leistungen, werden die für die Bearbeitung Ihrer Reservierung/Serviceanfrage erforderlichen personenbezogenen Daten ausschließlich zu diesem Zweck an die jeweiligen Anbieter weitergegeben. Diese Mitteilungen sind für die Erbringung der gewünschten Dienste oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage erforderlich.
4. Wie lange speichern wir Ihre Daten? Im Allgemeinen werden die Daten von Kunden und Gästen für die Dauer ihrer Beziehung zum HOTEL und zu O7 HOTELS und in jedem Fall für die in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Zeiträume sowie für die Zeit, die erforderlich ist, um möglichen Haftungsansprüchen nachzukommen, die sich aus der Verarbeitung ergeben, aufbewahrt. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich oder relevant sind.
Das HOTEL speichert die Finanzdaten und Transaktionsdaten für Waren und Dienstleistungen, die durch Ihren Aufenthalt generiert werden, für die Zeit, die gemäß den geltenden Buchhaltungs- und Steuervorschriften erforderlich ist, und die Gästeregistrierungsbücher für die Zeiträume, die gemäß den Sicherheits- und Reisendenkontrollvorschriften vorgesehen sind (3 Jahre).
Für interne Verwaltungszwecke der Gruppe konsolidierte Kundendaten werden gemäß den in der DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR DIE DATENKONSOLIDIERUNG FÜR INTERNE VERWALTUNGSZWECKE DER W2M GROUP festgelegten Kriterien aufbewahrt.
Von O7 HOTELS zu kommerziellen Zwecken verarbeitete Daten, einschließlich kommerzieller Profile, werden so lange gespeichert, wie Sie der Verarbeitung nicht widersprechen oder deren Löschung verlangen.
Welche Rechte haben Sie? Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und, falls dies der Fall ist, ein Recht auf Auskunft über diese Daten. Sie können außerdem die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unrichtig sind, oder die Vervollständigung unvollständiger Daten. Darüber hinaus können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird. In diesen Fällen verarbeiten wir die betreffenden Daten nur zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte anderer. Unter bestimmten Voraussetzungen und aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten auch widersprechen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ebenso können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen, damit diese an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden können.
Sie haben außerdem das Recht, einer automatisierten Einzelentscheidung zu widersprechen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern dieses Recht gemäß Artikel 22 der Verordnung (EU) 2016/679 gilt.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken, einschließlich der Erstellung kommerzieller Profile, jederzeit widerrufen oder Ihre Präferenzen ändern, indem Sie den in unseren Marketingmitteilungen bereitgestellten Link verwenden.
Um Ihren Widerruf als Kunde zu beantragen oder Ihre Datenschutzrechte auszuüben, können Sie eine Anfrage per Post oder E-Mail unter Angabe der Rechte, die Sie ausüben möchten, an folgende Adresse senden: Grupo W2M – Attn. GDPR Rights Controller, C/General Riera 154, 07010 Palma (Balearen), Spanien. E-Mail: dataprotection@w2m.com
Weitere Informationen zu Ihren Rechten und deren Ausübung finden Sie auf dem Datenschutzportal der W2M Group, auf der Website der spanischen Datenschutzbehörde oder indem Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der W2M Group unter dpo@w2m.com wenden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR WEBBENUTZER ODER -BESUCHER Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website www.o7hotels.com (nachfolgend „Website“).
Bitte lesen Sie es sorgfältig durch. Darin finden Sie wichtige Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zustehenden Rechte.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit aufgrund geschäftlicher Entscheidungen sowie zur Einhaltung möglicher Gesetzes- oder Rechtsprechungsänderungen zu aktualisieren. Wenn Sie Fragen haben oder Erläuterungen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder Ihren Rechten benötigen, können Sie uns über die unten angegebenen Kanäle kontaktieren.
Sie erklären, dass die Informationen, die Sie uns jetzt oder in Zukunft zur Verfügung stellen, richtig und wahrheitsgemäß sind, und Sie stimmen zu, uns über etwaige Änderungen zu informieren. Wenn Sie personenbezogene Daten Dritter bereitstellen, verpflichten Sie sich, zuvor die Einwilligung der Betroffenen einzuholen und diese über den Inhalt dieser Richtlinie zu informieren.
Die als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder unserer Formulare sind für die Bearbeitung Ihrer Anfragen zwingend auszufüllen.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich? Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist GANAS DE VIAJAR, SLU (nachfolgend „O7 Hotels“) mit Sitz in Calle General Riera 154, 07010 Palma (Balearen), Spanien. O7 Hotels ist Teil der World2Meet-Tourismusgruppe. + Infos zur Gruppe hier.
Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß den geltenden Vorschriften können Sie eine E-Mail an dataprotection@w2m.com senden oder den Datenschutzbeauftragten der W2M-Gruppe unter dpo@w2m.com kontaktieren.
Wofür verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage? Benutzerbeziehungsmanagement : Wir verarbeiten die Daten, die unsere Benutzer in ihren Anfragen angeben, um ihre Anfragen zu beantworten. Diese Verarbeitungsvorgänge sind für die Durchführung des Rechtsverhältnisses mit den Nutzern der Website oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf deren Anfrage erforderlich.
Verwaltung und Management der Website-Sicherheit : Wir verarbeiten Browserdaten (IP-Adressen oder Protokolle), um die Website-Sicherheit zu verwalten. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Dieses Interesse wird im Erwägungsgrund 49 der DSGVO ausdrücklich anerkannt. Bei der Abwägung dieser Interessen mit Ihren Rechten und Freiheiten wurde berücksichtigt, dass diese Verarbeitung allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen entspricht und keine erhebliche Bedrohung für die betroffenen Personen darstellt.
Statistische Zwecke und Qualitätsmanagementzwecke : Um die Qualität unserer Dienste zu bewerten und zu verwalten, erstellen wir Statistiken auf der Grundlage aggregierter Daten, die wir aus Transaktionsdaten und Webbrowserdaten gewinnen, z. B. z.B. IP-Adresse, Weblogs, besuchte Seiten oder im Web durchgeführte Aktionen (weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie). Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Qualität unserer Dienstleistungen zu bewerten und zu verwalten. Bei der Abwägung dieses Interesses gegenüber ihren Rechten und Freiheiten wurde festgestellt, dass die Verarbeitung nur begrenzte Auswirkungen auf die Privatsphäre der betroffenen Personen hatte, ihren berechtigten Erwartungen entsprach und keine erheblichen Gefahren darstellte.
Konsolidierung der Daten für interne Verwaltungszwecke der W2M-Gruppe . Personenbezogene Daten, wirtschaftliche Daten, Reservierungen und im Allgemeinen Transaktionsdaten für Waren und Dienstleistungen, die von den von den Unternehmen der Gruppe entwickelten Geschäften generiert werden, werden für interne Verwaltungszwecke der Gruppe in zentralen Datenbanken konsolidiert. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht dieser Behandlungen. Weitere Informationen und insbesondere Informationen zu den Unternehmen der Gruppe finden Sie in der Datenschutzrichtlinie für die Konsolidierung personenbezogener Daten für interne Verwaltungszwecke der W2M-Gruppe.
Das Unternehmen W2M SERVICIOS CORPORATIVOS, SLU, mit Sitz in C/ General Riera 154, 07010 Palma (Balearen), Spanien (im Folgenden W2M) ist für die Verwaltung und Sicherheit der konsolidierten Datenbanken verantwortlich; Jedes Konzernunternehmen ist für die Datenübermittlung an W2M zur Konsolidierung und für die Verwendung der konsolidierten Daten des Konzerns verantwortlich. Diese Verarbeitungsvorgänge basieren auf dem berechtigten Interesse der W2M Group, personenbezogene Daten innerhalb der Gruppe für interne Verwaltungszwecke zu übermitteln und einen konsolidierten Überblick über ihr Geschäft für die Geschäftsentscheidungsfindung zu erhalten.
Erstellung eines Personenstammsatzes auf Konzernebene : Die von Ihnen angegebenen Identifikations- und Kontaktdaten sowie die Angaben zu Ihrem Ausweisdokument (Art und Nummer); Ihr Geschlecht und ihre Sprache werden auf Gruppenebene in einer einheitlichen Datenbank zusammengefasst. Ziel ist die Einrichtung eines einzigen Personenregisters zur Optimierung der gemeinsamen Betriebsabläufe der Konzernunternehmen, bei denen die Identifizierung einer Person erforderlich ist, beispielsweise für Zahlungen oder die Abrechnung von Dienstleistungen oder für die Integration mit Reservierungssystemen. Diese einheitliche Datenbank wird mit den Systemen der Konzernunternehmen synchronisiert, mit denen Sie eine laufende Geschäftsbeziehung pflegen.
Managementkontrolle und Analyse von Geschäftsdaten : Wir verarbeiten auch Informationen aus konsolidierten Wirtschaftsdaten, Rücklagen und im Allgemeinen Transaktionsdaten für Waren und Dienstleistungen, die von den von den Konzernunternehmen entwickelten Geschäften generiert werden, um Berichte zu erstellen und Geschäftsdaten für Business Intelligence- und Managementkontrollzwecke zu analysieren. Diese Analysen und Berichte liefern Ergebnisse in Form aggregierter Daten und werden zur Erstellung von Statistiken und Prognosen verwendet, um Geschäftsentscheidungen zu erleichtern, Prozesse zu optimieren, die Leistung der von der Gruppe angebotenen Tourismusprodukte zu messen und Geschäftsstrategien festzulegen.
Datenkonsolidierung für Werbezwecke und kommerzielle Profile . Die Kunden- und potenziellen Kundendaten von O7 HOTELS werden für Direktmarketingzwecke und zur Erstellung kommerzieller Profile in einer kommerziellen Datenbank zusammengefasst.
Die Person, die für die Verarbeitung der in der kommerziellen Datenbank der O7 HOTELS-Kette enthaltenen Daten verantwortlich ist, ist GANAS DE VIAJAR, SLU, mit Sitz in C/ General Riera 154, 07010 Palma (Balearen), Spanien (im Folgenden O7 HOTELS).
Ihre Aufnahme in diese Datenbank basiert auf der von Ihnen angeforderten Einwilligung. Der Widerruf oder die Verweigerung Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Durchführung der Reservierung oder die Erbringung der von Ihnen vertraglich vereinbarten Leistungen. Der Umfang Ihrer personenbezogenen Daten, die in der Datenbank von O7 HOTELS konsolidiert werden, und die konkrete Verwendung dieser Daten hängen von der Einwilligung ab, die Sie zum Zeitpunkt der Bereitstellung Ihrer Daten erteilt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Einstellungen ändern.
Versand nicht personalisierter Werbebotschaften und Verwaltung von Verteilerlisten (Segmentierung) : O7 HOTELS verarbeitet die von Ihnen bereitgestellten Identifikations- und Kontaktdaten sowie die Daten zu Ihrem Kundenstatus, Ihrer Sprache und Ihrem Markt/Ursprung, um Ihnen auf beliebigem Wege nicht personalisierte Werbebotschaften zu den von O7 HOTELS angebotenen touristischen Produkten und Dienstleistungen zu senden.
Um unsere Verteilerlisten zu verwalten, segmentieren wir die Empfänger unserer Mitteilungen nach Datenquelle, Markt und Sprache. Diese Verarbeitung besteht in einer einfachen Klassifizierung nach objektiven Kriterien und dient nicht der Erstellung kommerzieller Profile, Vorhersagen oder Verhaltensanalysen.
Der Dienst, den wir zum Versenden unserer kommerziellen Mitteilungen nutzen, befindet sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Der Dienst wurde so konfiguriert, dass die Daten in einem Rechenzentrum in der EU gespeichert werden. Ergänzend enthalten die für diesen Dienst geltenden Vertragsbedingungen die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardklauseln, um ein angemessenes Schutzniveau für die an diesen Datenverarbeiter übermittelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Erstellung eines kommerziellen Profils zur Personalisierung kommerzieller Mitteilungen und Gruppendienste : Die in der kommerziellen Datenbank von O7 HOTELS konsolidierten Daten werden zur Durchführung von Verhaltensanalysen und Vorhersagemodellen verwendet, um die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden, die mit dem Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen verbundenen Aktionen und die Faktoren, die diese bestimmen, zu verstehen und vorherzusagen. Wenn Sie die Personalisierung von Diensten und Mitteilungen autorisiert haben, greift O7 HOTELS auf die durch Ihre Reservierungen generierten Daten zu, um sie in Ihr kommerzielles Profil aufzunehmen. Dieses Profil wird mit Informationen angereichert, die aus Ihren Interaktionen mit den Hotels und digitalen Medien von O7 Hotels generiert werden, z. B. Ihre Informations- oder Angebotsanfragen oder die durch Ihr Surfen auf unseren Websites generierten Daten.
Anhand Ihres Profils können wir bestimmen, wann wir Ihnen Marketingmitteilungen senden und unsere Angebote auf der Grundlage der Art von Produkten, die Sie interessieren könnten, personalisieren. Dies geschieht auf Grundlage der Ergebnisse von Verhaltensanalysen und der Anwendung von Vorhersagemodellen.
Wir verwenden die in Ihrem Profil enthaltenen Daten auch, um die Behandlung und die Dienste der Hotels der Kette O7 HOTELS, mit denen Sie interagieren, zu personalisieren, beispielsweise, um Ihnen alles Gute zum Geburtstag zu wünschen oder um die Präferenzen zu berücksichtigen, die Sie bei der Reservierung oder während der Nutzung oder des Genusses der vertraglich vereinbarten touristischen Produkte angegeben haben. Hierzu greifen die Hotels der O7 HOTELS-Kette, mit denen Sie zukünftig interagieren, auf Ihr Profil zu. .
Wie lange speichern wir Ihre Daten? Wir bewahren Ihre Daten grundsätzlich für die Dauer Ihrer Beziehung zu uns und in jedem Fall für die in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Zeiträume sowie für die Zeit auf, die erforderlich ist, um etwaige aus der Verarbeitung entstehende Haftungsansprüche zu erfüllen. Wir löschen Ihre Daten, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich oder relevant sind. Die Browserinformationen werden gelöscht, sobald die Internetverbindung beendet und die Statistiken erstellt werden.
Für interne Verwaltungszwecke der Gruppe konsolidierte Kundendaten werden gemäß den in der DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR DIE DATENKONSOLIDIERUNG FÜR INTERNE VERWALTUNGSZWECKE DER W2M GROUP festgelegten Kriterien aufbewahrt.
Von O7 HOTELS zu kommerziellen Zwecken verarbeitete Daten, einschließlich kommerzieller Profile, werden so lange gespeichert, wie Sie der Verarbeitung nicht widersprechen oder deren Löschung verlangen.
Wem dürfen wir Ihre Daten mitteilen? Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihr Einverständnis eingeholt haben oder Ihre Anfrage eine solche Weitergabe erfordert.
Wenn Ihre Reservierung für ein Hotel gilt, das von O7 HOTELS im Rahmen eines Managementprogramms betrieben wird, muss O7 HOTELS die Gästedaten an das Unternehmen weitergeben, dem das Hotel gehört, um eine ordnungsgemäße Bearbeitung der Reservierungen zu gewährleisten. Diese Mitteilungen sind für die Erbringung der gewünschten Dienste oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage erforderlich.
Umfasst Ihre Reservierung zusätzliche Leistungen von Drittanbietern oder beziehen sich Ihre Anfragen auf solche Leistungen, werden die für die Bearbeitung Ihrer Reservierung/Serviceanfrage erforderlichen personenbezogenen Daten ausschließlich zu diesem Zweck an die jeweiligen Anbieter weitergegeben. Diese Mitteilungen sind für die Erbringung der gewünschten Dienste oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage erforderlich.
Welche Rechte haben Sie? Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und, falls dies der Fall ist, ein Recht auf Auskunft über diese Daten. Sie können außerdem die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unrichtig sind, oder die Vervollständigung unvollständiger Daten. Darüber hinaus können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird. In diesen Fällen verarbeiten wir die betreffenden Daten nur zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte anderer. Unter bestimmten Voraussetzungen und aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten auch widersprechen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Ebenso können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen, damit diese an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden können. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken, einschließlich der Erstellung kommerzieller Profile, jederzeit widerrufen oder Ihre Präferenzen ändern, indem Sie den in unseren Marketingmitteilungen bereitgestellten Link verwenden.
Um Ihren Widerruf als Kunde zu beantragen oder Ihre Datenschutzrechte auszuüben, können Sie eine Anfrage per Post oder E-Mail unter Angabe der Rechte, die Sie ausüben möchten, an folgende Adresse senden: Grupo W2M – Attn. GDPR Rights Controller, C/General Riera 154, 07010 Palma (Balearen), Spanien. E-Mail: dataprotection@w2m.com
Weitere Informationen zu Ihren Rechten und deren Ausübung finden Sie auf dem Datenschutzportal der W2M Group, auf der Website der spanischen Datenschutzbehörde oder indem Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der W2M Group unter dpo@w2m.com wenden.